Mittwoch, 15. Februar 2012

Meine ersten Cake-Pops


Zutaten für ca. 50 Stück
  • 500g Butterkekse
  • 1 Dose Milchmädchen 
  • 200g Butter
  • 6 Tl Backkakao
  • 2 El Philadelphia Milka Frischkäse 
Material
  • Lollisticks (es gehen aber auch Schaschlikspieße oder andere Holzstäbchen)
  • weiße Kuvertüre oder Glasurlinsen 
  • Lebensmittelfarbe zum Einfärben der Kuvertüre 
  • Styroporblock 
  • Zuckerperlen usw. zum Verzieren 
Zubereitung
  1. Die Butterkekse am Besten in einem Gefrierbeutel zerbröseln 
  2. Zimmerwarme Butter, den Frischkäse und den Kakao cremig rühren und zu den Keksen geben 
  3. Alles gut verrühren. Fällt die Masse zu schnell auseinander kann man noch etwas mehr Frischkäse unterrühren

    4. Nun könnt ihr aus der Masse runde Kugeln Formen (ca. 3-4 cm
        groß) oder ihr denkt euch andere Formen aus. Ich habe noch
        Bären gemacht (dafür einfach aus dem Teig zwei Ohren, 
        zwei Augen und eine Nase Formen und an die Kugel anbringen).
Die geformten Kugeln
   5. Wenn ihr fertig seid, dann stellt ihr das Ganze für 15 Minuten
       ins Eisfach oder wer kein großes Eisfach hat einfach etwas länger
       in den Kühlschrank, damit die Kugeln schön fest werden.
   6. Nun könnt ihr die Kuvertüre oder die Glasurlinsen schmelzen 
       (Wasserbad oder Mikrowelle)Zum Einfärben der Kuvertüre 
       einfach etwas Lebensmittelfarbe unterrühren. 
   7. In den Styroporblock macht ihr am Besten jetzt schon Löcher 
       für die Lollisticks hinein.
   8. Dann könnt ihr die Cake-Pops wieder aus dem Eisfach
       herausnehmen.


   9. Nun steckt ihr die Lollisticks etwa 2 cm tief in die Glasur 
       und steckt diesen dann in eine Kuchen-Kugel (Fixierung 
       des Stiels).
So sieht der Cake-Pop nach der Fixierung des Stiels aus


 10. Die fertigen Pops dann in das Styropor stecken.

Cake-Pops im Styropor (empfehle euch aber eher einen quadratischen Block


 11. Alles wieder kurz in den Kühlschrank stellen. 
 12. Anschließend die Cake-Pops in die Glasur eintauchen 
       und damit vollständig überziehen (überschüssige Glasur gut 
       abtropfen lassen). 
 13. Die fertigen Cake-Pops wieder ins Styropor stecken und kurz
       antrocknen lassen bevor ihr mit dem Verzieren anfangt.
 14. Nach dem Verzieren stellt ihr die Cake-Pops am Besten wieder
       kalt damit die Schokolade fest wird
Und so sehen die Cake-Pops dann fertig aus

Einmal in Nahaufnahme





So ihr Lieben, nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen.
Die Cake-Pops schmecken echt lecker und können hübsch verpackt
auch schön verschenkt werden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen