Freitag, 18. Mai 2012

Kinder- Geburtstagskuchen



Nach etwas längerer Blog-Pause stelle ich heute mal wieder einen Kuchen rein. Diesen Kuchen habe ich für Zwillingskinder welche ich in der ambulanten Kinderkrankenpflege betreut habe gebacken. Es ist ein sehr schokoladiger Schokokuchen.

Wie der Teddybär aus Blütenpaste gemacht wird habe ich ja schon im März beschrieben. Den Schriftzug habe ich mit Zucker-Konfetti gelegt und der Überzug besteht aus weißer Schokolade.

Zutaten für den Teig
  • 100g Butter
  • 125g Frischkäse
  • 200g Zartbitter-Schokolade
  • 5 EL Zucker 
  • 30 g Kakao
  • 2 Eigelb
  • 2 Eiweiß
  • 2 1/2 TL Backpulver
  • 250g Mehl
  • 180 ml Milch
Zutaten für die Füllung

  • 200g Sahne 
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
Sonstige Zutaten
  • Blütenpaste für den Teddy
  • Zucker-Konfetti für den Schriftzug
  • 200g weiße Schokolade & 150g Sahne für den Überzug
  • Saft von einer Orange und etwas Zucker zum Tränken der Böden (wenn der Kuchen für Erwachsene sein soll kann man noch einen Schuss Grand Marnier hinzugeben)
  • Paniermehl und Butter für die Form
Zubereitung des Bodens
  1. Die Butter, den Zucker, die Zartbitter-Schokolade, den Kakao und die Milch in einem Topf aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen. Die Eigelbe dann schnell mit einem Schneebesen unterrühren.
  2. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen und die flüssige Masse dazugebe. Alles verrühren und den Frischkäse dazu geben.
  3. Eischnee schlagen und unter die Masse heben. 
  4. Alles in eine eingefettete und mit Paniermehl behandelte Form (Ø 26 cm) geben und dann im Backofen bei Ober- Unterhitze ca. 50 min backen (Stäbchenprobe)
  5. Den Boden auf einem Kuchengitter erkalten lassen. 
  6. Für die Füllung die Sahne in einem Topf erhitzen (soll nicht kochen) und die Schokolade darin unter Rühren auflösen.
  7. Den Boden 2 mal durchschneiden und den ersten Teil auf eine Kuchenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. 
  8. Nun den Boden mit einem Zahnstocher mehrfach einstechen und mit der Tunke (Orangensaft und Zucker) mit Hilfe eines Pinsels bestreichen (dadurch wird der Kuchen schön saftig)
  9. Jetzt die Hälfte der Schokomasse darauf geben und den zweiten Boden darüber legen.
  10. Diesen Boden ebenfalls mit einem Zahnstocher einstechen und mit der Tunke tränken.
  11. Dann den Rest der Schokomasse darauf geben und mit dem letzten Boden bedecken. 
  12. Für den weißen Überzug die weiße Schokolade in aufgewärmter Sahne auflösen und über den Kuchen geben (Vorsicht!!! wird nicht so fest wie die dunkle Schokolade)
  13. Kuchen dann am Besten für ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen (wenn man Platz hat) und dann danach in den Kühlschrank. Wenn man im Gefrierschrank keinen Platz hat direkt in den Kühlschrank stellen. 
  14. Am nächsten Tag den Kuchen nach Belieben verzieren. 
Ich wünsche viel Spaß beim Backen :-)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen